4. Nachhaltigkeitsmesse in Hüllhorst 🌍🌱
Am 29. Juni ist es wieder soweit: Der Verein MITTeinander in Hüllhorst e. V. lädt alle Interessierten – bereits zum vierten Mal – bei freiem Eintritt zur Nachhaltigkeitsmesse Hüllhorst ein.
Von 12:00 bis 17:00 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher in der Ilex-Halle und auf deren Vorplatz ein vielfältiges Angebot rund um die Themen bewusste Ernährung, regionale und faire Produkte, Kreislaufwirtschaft und Upcycling, Natur und Landwirtschaft, Naturkosmetik, Mobilität und Tourismus.
Eröffnet wird die Messe vom Landrat des Kreises Minden-Lübbecke, Ali Doğan, und Hüllhorsts Bürgermeister Michael Kasche.
Knapp 30 Ausstellerinnen und Aussteller werden ihre Produkte und Dienstleistungen mittels eines Verkaufs- oder Infostands anbieten. Das Messe-Organisations-Team freut sich, nicht nur viele „alte Bekannte“ unter den Ausstellenden begrüßen zu können, sondern auch einige, die zum ersten Mal dabei sind, wodurch das Angebot noch interessanter und abwechslungsreicher wird.
Aber auch das Vortragsprogramm kann sich sehen bzw. hören lassen. Den Auftakt macht der Lübbecker Meteorologe Friedrich Föst, der die Auswirkungen des Klimawandels rund um Hüllhorst verdeutlichen wird. Natürlich dürfen auch die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Oberbauerschaft mit ihrem Vortrag zum „FreiDay“-Projekt nicht fehlen!
Sollte sich nach all den Eindrücken ein Hunger- oder Durstgefühl einstellen, kann auch da für Abhilfe gesorgt werden. Die Damen des beliebten Messe-Cafés mit vielen gespendeten selbst gebackenen Torten und fair gehandeltem Kaffee oder Tee freuen sich genauso auf Sie wie die Landfrauen mit ihrem selbstgemachten Eis und das Team vom Mittwald-Verein, das frisch zubereitete türkische Spezialitäten anbietet. Ihren Durst können Sie am Stand von GetränkePartner Becker stillen.
Wenn Sie nach dem Schlemmen wieder ein paar Kalorien „abarbeiten“ wollen, empfehlen wir Ihnen eine Probefahrt mit dem milla.bike Lastenfahrrad. Sie lassen sich lieber fahren und sind mindestens 60 Jahre alt? Dann informiert Sie gern der Seniorenfahrdienst Hüllhorst, was Sie dafür tun müssen.
Sie haben ein defektes Haushaltskleingerät, das zum Entsorgen zu schade ist? Bringen Sie es mit zur Messe! Das erfahrene Team des Reparatur-Treffs der Dorfgemeinschaft Oberbauerschaft wird am Messesonntag eine „Sonderschicht“ einlegen und alles daran setzen, das Gerät möglichst direkt vor Ort wieder instand zu setzen. Auch so leistet man einen wichtigen Beitrag zum Thema Nachhaltigkeit!
Ein Verzeichnis aller Ausstellenden und Referenten finden Sie in der Rubrik „Fairtrade“ auf der Website des Veranstalters MITTeinander in Hüllhorst e. V. (www.mitteinander-huellhorst.org).
Lassen Sie sich von der Vielfältigkeit des nachhaltigen Angebots überraschen.
Das Messe-Organisations-Team freut sich auf Sie!