Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Erfolgreiches Straßenmannschaftsschießen der Sportschützen Oberbauerschaft begeistert Teilnehmer

Am vergangenen Samstag fand in der Schießsportanlage Oberbauerschaft das beliebte Straßenmannschaftsschießen der Sportschützen Oberbauerschaft statt. Oliver Gesel, der erste Vorsitzende des Vereins, betont: „An erster Stelle steht hier die Geselligkeit.“ Mit 20 angemeldeten Mannschaften und insgesamt 95 Teilnehmern war die Veranstaltung ein voller Erfolg.

Das Straßenmannschaftsschießen 2025 richtete sich an Straßenmannschaften, Vereine, Stammtische, Betriebsgemeinschaften, Spargemeinschaften und alle die Freude am Schießen haben. Oliver Gesel erklärte die Vorgehensweise: „Es wird sitzend aufgelegt und mit KK-Gewehr geschossen, die Schusszahl beträgt fünf Schuss auf eine Wertungsscheibe im Abstand von 50 Metern.“

Ortsvorsteher Matthias Dabelstein hob die Bedeutung der Veranstaltung hervor: „Das Straßenmannschaftsschießen ist immer eine tolle Veranstaltung. Hier wird die Gemeinschaft gepflegt, und bei anregenden Gesprächen macht es einfach Spaß.

In der Einzelwertung Damen Kleinkaliber erzielte Maxime Persicke mit beeindruckenden 48 Ringen den ersten Platz. Auf dem zweiten Platz landete Lina Becker mit 47 Ringen. Nicole Dabelstein erreichte den dritten Platz mit 47 Ringen und Jasmin Persicke erreichte den vierten Platz, gefolgt von Denise Epler, die mit 46 Ringen den fünften Platz belegte.

In der Einzelwertung Herren Kleinkaliber gewann Bürgermeister Michael Kasche den Pokal mit der Höchstzahl von 50 Ringen. Den zweiten Platz teilten sich Martin Ostermeier und Jannik Struckmeier mit jeweils 49 Ringen. Jan-Christian Hille und Dennis Büker erreichten ebenfalls die gleiche Punktzahl und teilten sich den vierten Platz.

In der Mannschaftswertung sicherte sich die Mannschaft „Dorfkapelle“ mit 233 Gesamtringen den ersten Platz und damit den Pokal. Nur einen Punkt weniger, mit 232 Ringen, wurde die Mannschaft „Die Grünkohls“ Zweiter. Den dritten Platz belegte die „CDU Ortsunion“ mit 229 Ringen, gefolgt von der Mannschaft „Sozialverband 2“ mit 224 Ringen. Die Fünftplatzierten „Veteranenfreunde“ und „Turmkanonen 2“ erreichten jeweils 221 Ringe und freuten sich über Urkunden.

„Das hat total viel Spaß gemacht mit euch“, freute sich Oliver Gesel im Anschluss, als er den Mannschaften und Einzelschützen/innen Pokale und Urkunden überreichte. Die Veranstaltung zeigte einmal mehr, wie wichtig Gemeinschaft und Geselligkeit im Schießsport sind.

Zurück zum Anfang