Nicole Brennemann-Werpup zur Schulleiterin ernannt
Die Ev. Grundschule Oberbauerschaft hat nun eine neue Schulleiterin. Die 54-jährige Nicole Brennemann-Werpup ist in der Oberbauerschafter Schullandschaft keine Unbekannte. 1999 kam sie das erste Mal als Vertretungskraft an die Schule. Nach einem kurzen Abstecher nach Börninghausen kehrte sie 2001 zurück. Seit dem unterrichtete sie in allen Schuljahren Deutsch, Mathe, Sachunterricht, Kunst und Musik. In der Zeit von März 2017 – Dezember 2018 übernahm sie kommissarisch die Schulleitung als Krankheitsvertretung. In diese Zeit fiel auch das 50-jährige Jubiläum der Schule, welches mit einem Schulfest begangen wurde. Im Schuljahr 2019/20 wurde sie zur Grundschule in Tengern abgeordnet. Gerade in der Coronazeit setzte sie sich für die Digitalisierung an der Schule ein und war maßgeblich an der Einführung der Schulplattform Edupage beteiligt. Im Schuljahr 2022/23 startete sie mit den Kindern der Jahrgänge drei und vier das FreiDay-Projekt. Beim dem fächerübergreifenden Lernformat beschäftigt man sich mit den 17 Nachhaltigkeitszielen der UN. Zusammen mit der Grundschule Tengern ist Oberbauerschaft im Kreis- Minden-Lübbecke und Herford, die einzige Schule die das Lernformat an ihrer Schule anbieten. Im Juni 2022 wurde sie zur Konrektorin ernannt. Brennemann-Werpup nahm auch im November 2023 an der Dorfwerkstatt der Dorfgemeinschaft teil. Sie sagte: „Schule ist ein wichtiger Teil des Dorfes und daher engagiere ich mich auch in der Dorfgemeinschaft Oberbauerschaft.“
Nach ihrer jetzigen Ernennung wurde sie von Ralf Steinmeyer und Jan Dreisörner, Vorsitzende der Dorfgemeinschaft, mit einem Blumenstrauß begrüßt und sie freuen sich auf die gute Zusammenarbeit.