Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Nikolaus sorgt für strahlende Kinderaugen

Das schlechte Wetter ließ für die Nikolausfeier in Oberbauerschaft am Freitag nichts Gutes ahnen. Doch als der Dauerregen schließlich aufhörte, füllte sich zum Abend der Vorplatz des Sportlerheims mit vielen Kindern und Erwachsenen. Und die Vorfreude der Kleinsten sollte sich lohnen, der Nikolaus hatte den Weg nach Oberbauerschaft gefunden und für jedes Kind eine Süßigkeit im Gepäck.

Doch bis es soweit war, sorgte die Dorfkapelle Oberbauerschaft für den musikalischen Start des Abends, gefolgt vom Schulchor der Grundschule unter der Leitung von Eugen Klemm. Moderatorin Kristina Laabs dankte in ihrer Begrüßung im Namen des Veranstalters allen Beteiligten für die Mitwirkung und Unterstützung. Besonders begrüßte die Pfarrerin die neue Grundschulleiterin Nicole Brennemann-Werpup. Als dann endlich der Nikolaus von den Mitgliedern der Feuerwehr im Feuerwehrfahrzeug und Blaulicht zum Platz begleitet wurde, drängten sich die rund 150 Kinder schnell um ihn. Ob die Jüngsten ein Gedicht aufsagten oder den heiligen Mann nur begrüßten, sie alle bekamen von ihm einen Schokoladennikolaus. Schließlich waren laut Nikolaus alle Kinder „brav und vorbildlich“.

Assistiert von Pfarrerin Kristina Laabs verteilte der Nikolaus die Schokoladennikoläuse an die vielen Kinder.

Bereits zum 37. Mal hatte die Dorfgemeinschaft Oberbauerschaft gemeinsam mit den örtlichen Vereinen und der Kirchengemeinde zur Nikolausfeier eingeladen. So sorgen traditionell die Mitglieder der örtlichen Vereine für die Bewirtung mit heißen und kalten Getränken sowie für Bratwurst und Pommes. Seit einigen Jahren bereichern zudem festlich geschmückte Hütten den Vorplatz und sorgen für weihnachtliche Atmosphäre. Die Grundschule, der Förderverein und der Offene Ganztag boten Weihnachtsbasteleien und leckeres Gebackenes an. Auch der Verein MITTeinander in Hüllhorst war wieder mit seinem Verkaufsanhänger und einem FAIR gehandelten Angebot vertreten. Bis in die Abendstunden folgte ein gemütliches Beisammensein am Sportlerheim. Der Erlös der Veranstaltung kommt traditionell zu gleichen Teilen der Grundschule und dem Familienzentrum „ARCHE“ in Oberbauerschaft zugute.

Vielen Dank an alle Beteiligten und Mitwirkenden für die Vorbereitung und Durchführung der diesjährigen Veranstaltung.

Zurück zum Anfang