Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Familien-Regionalgottesdienst in Schnathorst zum Projekt Kinderkathedrale

Abgeschlossenes Event

Am Sonntag laden die Kirchengemeinden Schnathorst und Hüllhorst-Oberbauerschaft zu einen besonderen Familiengottesdienst ein.

Es ist das erste Projekt dieser Art im gesamten Kirchenkreis Lübbecke und soll Kindern ermöglichen, die große steinerne Kirche mitten im Dorf ganz unmittelbar zu erleben. Das Gotteshaus soll sich mit Leben füllen – mit kindlichem Leben. Die Erwachsenen, in diesem Fall vor allem die Erzieherinnen und Erzieher der evangelischen Kindertagesstätte Schnathorst, begleiten die jungen Entdecker dabei, ihre Ideen umzusetzen.
Für Kita-Leiterin Anette Niggemann und ihr fünfköpfiges Erzieherteam ist die „Kinderkathedrale“ eine besondere Herausforderung – nicht zuletzt, weil sie erstmals überhaupt im Evangelischen Kirchenkreis Lübbecke organisiert wird. Geöffnet ist die Kinderkathedrale in der ersten Projektwoche vom 31. März bis zum 4. April. Den feierlichen Abschluss bildet ein Familiengottesdienst am 6. April, bei dem alle Kinder mitwirken und ihre umgestaltete Kirche der Gemeinde präsentieren.

Der gesamte Kirchenkreis mit seinen evangelischen Kitas sowie mehrere Grundschulen sollen von der ersten „Kinderkathedrale“profitieren. In der zweiten Woche – vom 6. bis 11. April – werden die von den Kindern gestalteten Stationen öffentlich zugänglich sein.
Die Kirche ist dann vormittags von 8.30 bis 10 Uhr und von 10.30 bis 12 Uhr sowie nachmittags von 13.30 bis 15 Uhr geöffnet.

„Wir freuen uns, dass diese besondere Form der Kinderkathedrale nun auch bei uns viele Kinder erreichen wird und sind sehr gespannt auf die kreativen Ideen, die die Kinder einbringen werden“, sagt Pfarrerin Lena Heucher-Baßfeld, Kindergottesdienst-Beauftragte des Kirchenkreises.

Sie wird zusammen mit mit den Pfarrerinnen Barbara Fischer und Kristina Laabs den Gottesdienst gestalten.Außerdem wirken die Mitarbeiterinnen Inge Obermeier und Anette Meier sowie Jugendreferent in Kerstin Böger-Fischer mit. Aber vorallem alle Kinder die mit ihren Einrichtungen am Projekt teil genommen haben. Das Foto zeigt den Einzug in Jesusalem.

(Text: Pressetext Kirchenkreis Lübbecke Foto: Kristina Laabs)

Zurück zum Anfang