Schätze aus der Chronikgruppe: Geschäftshaus Kottmeier
Unser heutiger „Gruß aus Oberbauerschaft“ zeigt die Kirche und das Geschäftshaus Kottmeier. Es wurde um 1896 vom Kaufmann Heinrich Kottmeier (1873-1933) erbaut. Er eröffnete lt. Postkartenbeschreibung eine Kolonialwaren-Manufaktur mit Kurzwaren. Die früherer Adresse lautete Oberbauerschaft Nr. 142.
Sein Sohn Willi (1910-1990) führte das Geschäft zusammen mit seiner Frau Elfriede (1916-2002) weiter. 1975 gaben die beiden das Geschäft auf und gingen in Rente. Zwischenzeitlich befand sich in den Räumen eine Ausstellung der Firma Möller.
Ab 1979 betrieb Friseurmeister Rudi Herfurth (1931-2019) hier sein Friseurgeschäft. Ab 01. Januar 1991 stieg seine ehemalige Auszubildende Carola Buschmann ins Geschäft mit ein und führte es zusammen mit Claudia Herfurth, Rudis Tochter, weiter. Der Salon hieß nun Herfurth-Buschmann. Ab Januar 1996 übernahm Carola Buschmann den Friseursalon komplett und er läuft heute unter dem Namen Biosthetik Salon Buschmann.

Interessant in diesem Zusammenhang ist, dass ein weiterer Sohn von Heinrich Kottmeier ein Geschäft eröffnete: Heinrich Kottmeier jun. (1901-1958) startete 1932 an der heutigen Oberbauerschafter Straße mit seinem eigenen Laden. Diesen gibt es auch fast 90 Jahre später noch. Er wird von seiner Schwiegertochter Helga Kottmeier betrieben.

Eure Chronikgruppe: Christine Honermeyer und Dirk Oermann